TAN (Total Acid Number) misst die Menge an Säure, die im Öl infolge von Oxidation, Verunreinigung oder Abbau gebildet wird. Ein steigender Säuregehalt weist darauf hin, dass das Öl im Begriff ist, sich zu zersetzen, und dass das Korrosionsrisiko steigt.
Die Analyse erfolgt durch Titration, bei der der Säuregehalt des Öls mit einer Base neutralisiert und die benötigte Menge aufgezeichnet wird. Das Ergebnis wird als mg KOH pro Gramm Öl angezeigt.
Eine hohe TAN kann bedeuten, dass das Öl gewechselt werden muss oder dass grundlegende Probleme vorliegen. Aus diesem Grund ist die Analyse wichtig, um die Alterung des Öls und den Zustand des Systems zu überwachen.